Arbeitsgemeinschaft Stadtgeschichte Stuttgart e.V.
Willkommen bei der AgS!Geschichte und Geschichten – das ist es, was einen Ort erst lebendig macht.
Neue Beiträge
Neue Auflage 2022: Stadtgeschichte vor Ort
Die erweiterte 2. Auflage der AgS-Broschüre “Stadtgeschichte vor Ort” ist erschienen –
Die 48-seitige Broschüre wurde um 20 Seiten erweitert – 10.000 Stück wurden gedruckt. Die Auslieferung der Broschüren an alle Bezirksrathäuser und die beteiligten Museen/Vereine ist erfolgt.
> DOWNLOAD <
Firmen.Geschichten.Stuttgart. VIDEO
<< Video starten <<
Sprung zu den einzelnen Firmen – zum direkt anschauen:
02:06 – Aldinger – Obertürkheim
04:09 – Assmann & Stockder – Münster
06:47 – Del Monte – Weilimdorf
08:53 – Eszet – Untertürkheim
11:16 – GKW – Bad Cannstatt
13:24 – Kreidler – Zuffenhausen
14:46 – Kübler – Stuttgart-Ost
16:37 – Kühner – Degerloch
18:32 – Kurtz – Stuttgart-Mitte
20:37 – Lindauer – Bad Cannstatt
23:07 – Roser – Feuerbach
25:21 – Schiedmayer – Stuttgart-Mitte
27:58 – SEL Alcatel – Zuffenhausen
30:32 – Zeiss Ikon – Stuttgart-Süd
————————————————-
32:50 – Ausstellung – Impressum
17. Tag der Stadtgeschichte am 12. 11. 2022
»Eingemeindet nach Stuttgart«
Motive, Abläufe, Auswirkungen
Samstag 12.11.2022 – 13:30-17 Uhr
StadtPalais Museum für Stuttgart –
mit Ausstellung im Saal Sophie
12. 11. 2022 bis 29. 1. 2023
Familienforschung im Stadtarchiv
DO 08.09.2022, 16:15 – 18:30 UhrTreffpunkt: Eingang des Stadtarchivs Stuttgart, Bellingweg 21, 70372 Stuttgart Termin speichern Stadtarchiv Stuttgart, Lesesaal © Stadtarchiv Stuttgart Wie funktioniert Familienforschung? Und wo finde ich die dafür nötigen...
Das Stadtarchiv Stuttgart stellt sich vor
Hausführung im Bellingweg 21 MI 31.08.22, 18:00 – 19:30 UhrTreffpunkt: Eingang des Stadtarchivs Stuttgart, Bellingweg 21, 70372 Stuttgart Termin speichern Im Stadtarchiv Stuttgart © Stadtarchiv Stuttgart Wie kommt die Unterschrift von Queen Elizabeth II. in das...
Tunnelbau in Stuttgart – ein Streifzug durch die vergangenen Jahrhunderte
Vortrag am Freitag 26. August, 19 Uhr im StadtPalais Stuttgart Schwabtunnel Schon vor vielen Jahren wurde Stuttgart als heimliche Tunnelhauptstadt bezeichnet. Der Vortrag „Tunnelbau in Stuttgart – ein Streifzug durch die vergangenen Jahrhunderte” von Dipl.-Ing....
Die Herausforderung Abwassermanagement in der speziellen Topographie Stuttgarts vom 19. Jahrhundert bis heute
Freitag, 26.8.2022– 11:00 Uhr - Start imStadtPalais – Museum für Stuttgart, Foyer. Auf die Schwierigkeiten des Abwassermanagements durch die Stuttgarter Kessellage gehen Marion Bross und Jean-Philippe Müller bei ihrem Vortrag „Die Herausforderung Abwassermanagement in...
Aufbruch in die Moderne: eine Zeitreise auf Straßenbahngleisen
Freitag, 19.8.2022– 16:00 Uhr - Start im StadtPalais Stuttgart Einspännigerwagen-der-NSS_vor-Wilhelmspalais_c-SSB_Verein-SHB Bei der Führung „Aufbruch in die Moderne: eine Zeitreise auf Straßenbahngleisen” besucht das StadtPalais gemeinsam mit Dr. Nikolaus Niederich...
