Orte des NS in Stuttgart – Beispiele aus den Stadtbezirken
Samstag, 16. November 2019
| Referent – Titel | Link zum Vortrag | |
|---|---|---|
| 1 Martin Dolde: Vom Totengedenken zur Heldenverehrung. Das „Anlägle” vor der Michaelskirche in Wangen | PDF 1 | |
| _ | ||
| 2 Ulrich Gohl: Aufmarschplatz statt altem Dorfkern. Der Schmalzmarkt in Gablenberg | PDF 2 | |
| _ | ||
| 3 Jürgen Kaiser: Wie man eine Stadt gegen ihren Willen eingemeindet. Die Eingemein-dung Feuerbachs | PDF 3 | |
| _ | ||
| 4 Dr. Bertram Maurer: Tod durch Erschießen. Die Dornhalde in Degerloch als Hinrichtungs-stätte | PDF 4 | |
| _ | ||
| 5 Helmut Doka: Danach die Deportation. Waldstraße 4, ein „Judenhaus” in Degerloch | PDF 5 |
