Heimatstube im Pfarrhaus Weilimdorf und Altes Rathaus Weilimdorf

Heimatstube im Pfarrhaus Weilimdorf und Altes Rathaus Weilimdorf das frisch sanierte "historische Ensemble" im September 2022, Foto: Hans-Martin Goede

Der Weilimdorfer Heimatkreis zeigt im Dachgeschoss des Pfarrhauses die Ausstellung „Weil im Dorf vor 100 Jahren“ mit allen Aspekten des Dorflebens am Ende des Ersten Weltkriegs und in den 20er-Jahren.
Anhand zahlreicher Exponate, historischer Fotos und Dokumente erfährt man von dem steten Wachstum und Wandel des Dorfes. Einige Persönlichkeiten trugen dazu maßgeblich bei.

Nachdem im Alten Rathaus nirgends ein Nagel eingeschlagen werden durfte, hat das Team des Heimatkreises im Lauf des vergangenen Jahres in den leeren Räumen „Museen zum Anfassen“ eingerichtet: der Luftschutzkeller (Schwerpunkt ist die Scheinanlage), zwei Arrestzellen (eingerichtet ca.1860 im Königreich Württemberg) und den Dachboden, der das bäuerliche Leben bis zum 1.Weltkrieg als Thema hat.

FLYER
https://www.weilimdorfer-heimatkreis.de/wp-content/uploads/2023/11/FlyerHeimatkreis102023.pdf

Besuche sind jederzeit nach Vereinbarung möglich!

Anfragen unter:
info@weilimdorfer-heimatkreis.de
oder Mobil: 0152/38602726
oder 0711/886905