Stuttgarter Rössleweg – 54 km lang
Der Stuttgarter Rössleweg ist ein Höhenwanderweg rund um die Stuttgarter Innenstadt. Im Jahre 1971 wurde zwischen Geroksruhe und Doggenburg ein 15 km langer Höhenrundweg ausgeschildert. 1983 richteten der Verschönerungsverein der Stadt Stuttgart und der Schwäbische Albverein den Rundwanderweg um Stuttgart ein. Der nun ca. 54 km lange Wanderweg ist ein außergewöhnlich lohnender Rundweg am Rande der Stadt mit Abschnitten von faszinierender Schönheit und überraschender Perspektiven. Die Strecke bietet immer wieder tolle Ausblicke auf die Stadt und wartet mit über 1000 Höhenmetern auf. Ein Muss für jeden Stuttgarter Wanderer, möglichst noch zu verschiedenen Jahreszeiten. Außerdem lernt man viele versteckte Perlen der Gastronomie kennen, deren Besuch sich auch mal ohne Wanderschuhe lohnt.