
“Arisierung der Stadt” – wie die Stadt Stuttgart sich bereicherte
Vortrag von Josef Klegraf
Mittwoch 19.10.2022 – 19 Uhr – Hotel Silber, Foyer
Nicht nur Firmen und Privatpersonen, sondern auch Städte und Gemeinden beteiligten sich im Nationalsozialismus an der wirtschaftlichen Existenzvernichtung der Jüdinnen*Juden. Josef Klegraf von der Geschichtswerkstatt Stuttgart Nord erläutert, in welchem Ausmaß sich die Landeshauptstadt Stuttgart an den Liegenschaften ihrer jüdischen Bürger*innen bereicherte. Er thematisiert auch die Rückgabe.Josef Klegraf ist Grundungsmitglied der Initiative Lern- und Gedenkort Hotel Silber und Autor zahlreicher Publikationen zur NS-Geschichte Stuttgarts. Veranstalter*innen: Haus der Geschichte Baden-Württemberg, Initiative Lern- und Gedenkort Hotel Silber e. V., Geschichtswerkstatt Stuttgart Nord e. V.
Wir bitten um Anmeldung unter: veranstaltungen-hs@hdgbw.de
Josef Klegraf:„Wie sich die Landeshauptstadt Stuttgart in der NS-Zeit bereicherte: Liegenschaften jüdischer Eigentümer – unter Zwang verkauft und zurückerstattet“ im Sammelband „Ausgrenzung, Raub, Vernichtung“, Heinz Högerle, Peter Müller und Martin Ulmer, Hgg. LpB BW 2019, Seite 415-430.