Münster
Münster am Neckar ist der kleinste der 23 Stadtbezirke von Stuttgart. Er liegt im Nordosten der Landeshauptstadt, direkt am Neckar.
Die erste urkundliche Nennung stammt aus dem Jahr 1193. Münster am Neckar wurde im Zuge der Verwaltungsreform des Landes Württemberg 1818 dem Oberamt Cannstatt zugeteilt und war bis zu dessen Auflösung 1923 Teil des Neckarkreises. Danach war Münster dem Amtsoberamt Stuttgart zugeordnet, bis es am 1. Juli 1931 nach Stuttgart eingemeindet und dann als Stadtteil geführt wurde.
Bei der Einteilung der Stadt Stuttgart in Stadtbezirke im Jahr 1956 wurde der Stadtteil Münster zum Stadtbezirk erklärt, der auch bei der Neugliederung der Stuttgarter Stadtteile zum 1. Januar 2001 nicht verändert wurde.
Münster hat 6796 Einwohner (Stand 05/2020).
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/M%C3%BCnster_(Stuttgart)
Vereine zur Ortsgeschichte
- Arbeitskreis Historisches Münster e.V. (AgS-Mitgliedsverein)
- Kultur- und Bürgerverein Stuttgart-
Münster e.V. (AgS-Mitgliedsverein)