Untertürkheim
Untertürkheim ist, zusammen mit Luginsland und Rotenberg, ein am rechten Ufer des Neckars liegender Stadtbezirk im Osten der Landeshauptstadt Stuttgart. Untertürkheim wurde am 1. April 1905 gemeinsam mit Cannstatt und Wangen nach Stuttgart eingemeindet.
Bei der Einteilung der Stadt Stuttgart in Stadtbezirke im Jahre 1956 wurde der Stadtteil Untertürkheim mit dem Stadtteil Luginsland und dem am 1. Mai 1931 eingemeindeten Stadtteil Rotenberg zum neuen Stadtbezirk Untertürkheim vereinigt.
Bei der Neugliederung der Stuttgarter Stadtteile zum 1. Januar 2001 wurde der bisherige Stadtteil Untertürkheim in die Stadtteile Benzviertel, Bruckwiesen, Lindenschulviertel und Untertürkheim aufgeteilt, der bisherige Stadtteil Luginsland wurde in die Stadtteile Luginsland, Flohberg und Gehrenwald untergliedert. Für den Stadtteil Rotenberg ergab sich dabei keine Änderung. Seither verwaltet das Rathaus in Untertürkheim insgesamt acht Stadtteile im Stadtbezirk Untertürkheim mit 16.694 Einwohnern (Stand 5/2000). https://de.wikipedia.org/wiki/Untert%C3%BCrkheim
Vereine zur Ortsgeschichte
- Bürgerverein Untertürkheim e.V. (AgS-Mitgliedsverein)
Museen im Stadtbezirk
Rundgänge im Stadtbezirk
Historische Punkte im
>> Stadtlexikon Stuttgart <<
Ausgewählte Literatur zur Ortsgeschichte
- Bruder, Hermann (Hrsg.): Herzstück im Schwabenland. Untertürkheim und Rotenberg. Ein Heimatbuch.
- Bruder, Hermann (Hrsg.): Historische Postkarten aus Untertürkheim und Rotenberg
- Keinath, Johannes: Untertürkheimer Heimatbuch, 1935
- Oberamtsbeschreibung 1895 Cannstatt - Gemeinde Untertürkheim
- Wegweiser durch Untertürkheim